Shoplogo

Kaffeevollautomaten

Kaffeemaschinen-Vollautomaten: Der Kaffee-Vollautomat als Alleskönner

Kaffee. Für viele Menschen ist Kaffee mehr als nur ein einfaches Getränk, das man hauptsächlich am Morgen zu sich nimmt.
 
Kaffee ist ein Lebensgefühl, der perfekte Ruhepol für die oft so wichtige Entschleunigung. Da ist es nur folgerichtig, wenn der Kaffee nicht aus der einfachen Kaffeefiltermaschine kommt, sondern wenn man schon bei der Zubereitung mit allen Sinnen merkt, dass hier etwas Besonderes entsteht.
Ein Kaffeevollautomat ist ein Alleskönner für die heimische Küche. Ein integriertes Mahlwerk mahlt die ganzen Bohnen, der Kaffee wird frisch gebrüht, indem das heiße Wasser mit hohem Druck durch den Siebträger gedrückt wird. Ein Milchaufschäumer sorgt für die Abwechslung, wenn es mal kein “einfacher” Kaffee sein soll. Ein Kaffeevollautomat ist die ideale Lösung für alle, die Kaffeegenuss auf besondere Art zelebrieren wollen.

Wenn der Duft frisch gemahlener Kaffeebohnen in die Nase steigt, steigt die Vorfreude auf ihren Lieblingskaffee, der ihrem Geschmack schmeichelt und die Seele verwöhnt. Und das einfach auf Fingerdruck.

Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 25 Artikeln)

Acopino Clivia OFFICE One Touch Kaffeevollautomat mit Milchsystem, schwarz

Acopino Clivia OFFICE One Touch Kaffeevollautomat mit Milchsystem, schwarz

Unser bisheriger Preis 1.199,00 EUR
999,00 EUR
Sie sparen 17 % /200,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Clivia One Touch Kaffeevollautomat mit Milchsystem, schwarz

Acopino Clivia One Touch Kaffeevollautomat mit Milchsystem, schwarz

799,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat Espressomaschine mit Milchsystem One Touch Emilia

Acopino Kaffeevollautomat Espressomaschine mit Milchsystem One Touch Emilia

999,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta Antrazyt

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta Antrazyt

Unser bisheriger Preis 1.199,00 EUR
1.099,00 EUR
Sie sparen 8 % /100,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta BLACK

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta BLACK

1.199,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta RED

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta RED

Unser bisheriger Preis 1.199,00 EUR
1.099,00 EUR
Sie sparen 8 % /100,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem One Touch Cremona, schwarz

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem One Touch Cremona, schwarz

999,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem One Touch Cremona, weiß

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem One Touch Cremona, weiß

999,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat One-Touch Espressomaschine mit Milchsystem Monza, anthrazit

Acopino Kaffeevollautomat One-Touch Espressomaschine mit Milchsystem Monza, anthrazit

Unser bisheriger Preis 599,90 EUR
499,00 EUR
Sie sparen 17 % /100,90 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat One-Touch Espressomaschine mit Milchsystem Monza, champagner

Acopino Kaffeevollautomat One-Touch Espressomaschine mit Milchsystem Monza, champagner

599,90 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Kaffeevollautomat One-Touch Espressomaschine mit Milchsystem Monza, silber

Acopino Kaffeevollautomat One-Touch Espressomaschine mit Milchsystem Monza, silber

Unser bisheriger Preis 599,90 EUR
499,00 EUR
Sie sparen 17 % /100,90 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Latina HONEY Kaffeevollautomat simply coffee

Acopino Latina HONEY Kaffeevollautomat simply coffee

399,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Latina IVORY Kaffeevollautomat simply coffee

Acopino Latina IVORY Kaffeevollautomat simply coffee

399,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Latina Kaffeevollautomat simply coffee

Acopino Latina Kaffeevollautomat simply coffee

329,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  4 Wochen

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Latina RED Kaffeevollautomat simply coffee

Acopino Latina RED Kaffeevollautomat simply coffee

Unser bisheriger Preis 399,00 EUR
349,00 EUR
Sie sparen 13 % /50,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Modena ONE Touch Kaffeevollautomat in Edelstahl

Acopino Modena ONE Touch Kaffeevollautomat in Edelstahl

Unser bisheriger Preis 929,00 EUR
649,00 EUR
Sie sparen 30 % /280,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Modena ONE Touch Kaffeevollautomat in Edelstahl, schwarz

Acopino Modena ONE Touch Kaffeevollautomat in Edelstahl, schwarz

Unser bisheriger Preis 929,00 EUR
649,00 EUR
Sie sparen 30 % /280,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Napoli Kaffeevollautomat mit Dampfdüse für perfekten Milchschaum

Acopino Napoli Kaffeevollautomat mit Dampfdüse für perfekten Milchschaum

499,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Vittoria BLACK One Touch Kaffeevollautomat, Farb-Touch-Display

Acopino Vittoria BLACK One Touch Kaffeevollautomat, Farb-Touch-Display

599,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  1-3 Tage

Versandkostenfrei

  
  Details

Acopino Vittoria HONEY One Touch Kaffeevollautomat, Farb-Touch-Display

Acopino Vittoria HONEY One Touch Kaffeevollautomat, Farb-Touch-Display

679,00 EUR

( inkl. 19 % MwSt. )

Lieferzeit:  4 Wochen

Versandkostenfrei

  
  Details

Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 25 Artikeln)

Einer der besten Kaffeevollautomaten wartet auf dich!

Um den perfekten Kaffee angemessen zu zelebrieren, sollten Sie auf einen Kaffeevollautomaten zurückgreifen. Die Elektromärkte haben ja ganze Abteilungen eingerichtet, in denen Automaten in den verschiedensten Qualitäten angeboten werden. Aber welcher Kaffeevollautomat hält auch, was er verspricht?

Leider mussten wir feststellen, dass ein guter Teil der angebotenen Maschinen nicht mal annähernd das Geld wert war, das für sie verlangt wurde. Um sich so einen mitunter sündhaft teuren Reinfall zu ersparen, sollten Sie auf Top-Produkte zurückgreifen, die auch wirklich halten, was sie versprechen.
Bei uns können Sie sich sicher sein, beste Qualität zu einem angemessenen Preis zu bekommen. Und jeder bei uns gekaufte Kaffeevollautomat ist nicht nur günstig, sondern auch von herausragender Qualität.

Der Vielfalt des Kaffeegenusses sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Nicht nur der traditionelle Bohnenkaffee ist möglich. Sie können mit vielen der bei uns angebotenen Maschinen verschiedene Kaffeespezialitäten zaubern, die Sie und ihre Gäste begeistern werden.
Cappuccino auf Knopfdruck? Ein leckerer Latte Macchiato quasi nebenbei zubereitet? Ein Espresso, der unvergleichlich kräftig und doch sanft schmeckt? Alles ist möglich.
 

Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee

Um den besten Kaffee zuzubereiten, muss neben der Bohne auch der Kaffeevollautomat höchste Ansprüche erfüllen. Deswegen haben wir eine Unmenge an Kaffeevollautomaten einem Test der Seite hausgeraete-test.de unterzogen.

Nicht irgendeinem Test nach dem Motto: “Wo ist der Ein/Aus-Schalter, wie schnell kann man Wasser nachfüllen?”, oder Ähnliches. Unser Test ging weiter. Haltbarkeit, individuelle Einstellbarkeit, Bedienkomfort, Reinigungsmöglichkeiten und -zyklen, und noch vieles mehr haben wir genau unter die Lupe genommen. Und die Automaten, die uns wirklich vollumfänglich überzeugten, waren nicht so zahlreich.
Es kristallisierte sich heraus, dass der Kaffeevollautomat, der als Testsieger herauskommen würde, nur aus dem renommierten Haus Acopino kommen konnte. Und als bester Kaffeevollautomat stellte sich das Modell Barletta heraus, das wir in mehreren Ausführungen für Sie anbieten können. Ein übersichtliches und großes Display sorgt für höchsten Bedienkomfort, die technische Ausstattung ist praxisorientiert und durchdacht. Lassen Sie sich wie die Tester von hausgeraete-test.de überzeugen und lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht für den Kaffeevollautomaten Acopino Barletta.

Wir freuen uns sehr, wenn wir Ihnen die Vorzüge dieser Premiummodelle in einem ausgiebigen Gespräch vorstellen dürfen.
 

Unsere Tests für deine Sicherheit

Jeder Kaffeevollautomat und alle Hausgeräte werden bei uns einem ausgiebigen Test unterzogen, der darauf abzielt, alles auf Herz und Nieren zu überprüfen. So finden wir nicht nur die Vorteile, sondern auch die Schwachstellen heraus. Und jeder dieser Tests wird mit der gleichen Sorgfalt und Obacht durchgeführt.
So können wir mit gutem Gewissen sagen, dass wir zwar nicht die Riesenauswahl wie ein Elektrodiscounter haben. Aber dafür können wir hinter jedem unserer Produkte stehen und wissen, dass wir Ihnen nur hochwertige und technisch ausgereifte Produkte verkaufen. Das ist unser Anspruch und unser Versprechen.
 


Welcher Kaffeevollautomat passt zu mir?

Die ganze Welt des Kaffeegenusses ganz einfach für daheim.

Ein Frühstück ohne Kaffee? Für die meisten von uns ist das absolut undenkbar. Speziell am Wochenende.  Gerade wenn man Gäste hat, ist neben der Auswahl an Brötchen, Brot, Aufschnitt, Käse und Marmeladen auch die breite Palette von allerlei Kaffeevarianten ein Muss. Mit einem Kaffeevollautomaten ist ein Espresso genauso schnell zubereitet wie ein Capucchino oder ein Latte Macchiato. So bekommt jeder genau die Kaffeespezialität, die er sich wünscht. Wir werden hier die Funktionsweise eines Kaffeevollautomaten zu erklären und Ihnen zu helfen, das passende Gerät aus der riesigen Auswahl an Maschinen zu finden.

Inhaltsverzeichnis

> Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
> Beliebte und sinnvolle Ausstattungsdetails von Kaffeevollautomaten
> Die Wahl des richtigen Gerätes aus der riesigen Auswahl

 

Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

Ein Kaffeevollautomat bereitet Ihnen Ihren Lieblingskaffe ganz frisch zu: frisch gemahlene Bohnen, frisch aufgebrüht. Ein Genuss, besser als in den meisten Restaurants. Die benötigte Menge an gemahlenem Kaffee wird in die Brühgruppe befördert, wird da verdichtet und mit dem heißen Wasser übergossen. Die Variablen wie Brühdruck, Wassermenge oder Temperatur werden dabei automatisch gewählt, Sie müssen nur noch sie Tasse entnehmen und Ihr Getränk genießen. Das verbrauchte Kaffeemehl wird selbsttätig in den Restebehälter transportiert. Das erspart viel Arbeit, die Reinigung und Pflege eines Kaffeevollautomaten ist kinderleicht zu machen, besondere handwerkliche oder technische Fertigkeiten sind nicht erforderlich.
Kaffeevollautomaten bereiten jede Tasse einzeln zu, daher ist jedes Getränk immer frisch, heiß und aromatisch. Auch jenseits des schwarzen Kaffees oder des Espressos sind alle Spezialitäten machbar: Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee sind genauso einfach mit einem einzigen Knopfdruck zubereitet. Der Vollautomat gibt die benötigte Menge an Milch oder Milchschaum in die Tasse oder das Kaffeeglas. Die Milch wird automatisch aufgeschäumt. Bequemer und einfacher geht es wirklich nicht.

 

Beliebte und sinnvolle Ausstattungsdetails von Kaffeevollautomaten

Die Bezeichnung Vollautomat lässt es erahnen, dass diese Geräte die meisten Einstellungen und Arbeitsschritte vollständig automatisiert erledigen. Trotzdem sollten Sie auf die Details bei der Ausstattung achten, wenn Sie viel und vor allem lange Freude an Ihrem Kaffeevollautomaten haben wollen.

Die Maße

Viele Küchen, gerade in städtischen Bereichen, sind eher klein. Da empfiehlt sich auch ein kleiner Kaffeevollautomat, der neben dem Genussfaktor eben auch kompakte Maße in die Waagschale werfen kann. Die Automaten variieren da recht stark in ihren Maßen. Es gibt Kaffeevollautomaten mit einer Breite zwischen 20 und 42 cm, die Höhe kann zwischen 32 und 55 cm betragen und die Tiefe liegt zwischen 30 und 52 cm. Als Besonderheit werden Kaffeevollautomaten inzwischen auch als Einbaugeräte angeboten; sie werden in der gleichen Art und Weise in eine Einbauküche integriert wie ein Kühlschrank oder eine Wasch- bzw. Spülmaschine.
 

Druck und Leistung

Eine Faustformel, die sich bei Kaffeevollautomaten bewährt hat, besagt, dass eine höher Wattzahl für eine höhere Wassertemperatur und einen höheren Druck sorgt. Dadurch wiederum beschleunigt sich der Brühvorgang. In der Regel haben die Vollautomaten eine Leistung zwischen 1400 und 2300 Watt. Sie erzeugen damit einen Druck von 15 bis zu 19 bar, von denen in aller Regel 9 bar in der Brühgruppe die eigentliche Zubereitung des Kaffees erledigen. Der Brühdruck ist der entscheidende Faktor für das Aroma des Kaffees.

 

Kegel- und Scheibenmahlwerk

Ein Kaffeevollautomat arbeitet entweder mit einem Kegel- oder einem Scheibenmahlwerk. Während bei einem Kegelmahlwerk der Kaffee nach unten in die Brühgruppe fällt, nachdem er zwischen den beiden zu einem Negativ- und einem Positivteil geformten Hälften des Mahlwerks zermahlen worden ist, wird die Bohne bei einem Scheibenmahlwerk zwischen zwei übereinanderliegenden Scheiben zerrieben, dabei leicht erhitzt und durch die Zentrifugalkraft nach außen getragen, von wo der gemahlene Kaffee dann in die Brühgruppe gelangt. Beim Scheibenmahlwerk mahlen zwei aufeinanderliegende Scheiben das Pulver, wobei Reibungswärme entsteht, die den Kaffee leicht erhitzt. Ein Scheibenmahlwerk arbeitet sehr leise, beide Varianten zermahlen den Kaffee aber schonend und sorgen für ein schönes Aroma.
 

Optionale Einstellung des Mahlgrades

Einige Modelle verfügen über eine manuelle Mahlgradeinstellung. Dafür ist es wichtig zu wissen, dass ein feiner gemahlener Kaffee stärker ist und mehr Bitter- und Gerbstoffe freisetzt als ein grob gemahlener Kaffee, bei dem durch den Mahlgrad eher der Säureanteil des Kaffees betont wird. Wenn der Vollautomat über eine individuelle Mahlgradeinstellung verfügt, können Sie mit ein paar Experimenten aber leicht herausfinden, welcher Mahlgrad Ihren Bedürfnissen entgegenkommt.

 

Besonders geräuscharmes Mahlen

Wenn Sie es gerne leise mögen, sollten Sie besonders auf die Bauart und das Material des Mahlwerks achten. Kegelmahlwerke sind in aller Regel sehr geräuscharm und gleichmäßig, wenn sie auch noch aus Keramik gefertigt sind, sind sie sogar besonders leise.Einfluss auf den Geräuschpegel des Mahlvorgangs hat vor allem die Bauart des Mahlwerks.

 

Die Größe des Wassertanks

Je mehr Personen regelmäßig auf den Kaffeevollautomaten zurückgreifen, desto sinnvoller ist ein großer Wassertank. Die geläufigsten Modelle verfügen über eine Füllmenge von 1,0 bis zu 2,6 Liter Füllmenge. Damit verringert sich die erforderliche Menge an Auffüllvorgängen.
 

Die Behältergrößen

Ein großer Wassertank nutzt nur wenig, wenn der Bohnenbehälter nicht entsprechend viel Volumen bietet. Ebenso sollte auch der Abfallbehälter, in den das Kaffeemehl nach dem Brühvorgang entsorgt wird, nicht zu klein, aber auch nicht zu groß gewählt wird. Da Fassungsvermögen der Bohnenbehälter beträgt zwischen 125 g und 560 g ungemahlener Kaffeebohnen, die Abfallbehälter fassen zwischen 8 g und 35 g Kaffeesatz.
 

Reinigungsvorgang der Brühgruppe

Das Herzstück des Vollautomaten ist die Brühgruppe. Hier finden alle wesentlichen Vorgänge statt: Portionierung des Kaffees, Verdichten des Kaffemehls und Überbrühen des Kaffees mit heißem Wasser und die Entsorgung des gebrauchten Kaffees in den Abfallbehälter. Die wesentlichen Vorgänge eines Kaffeevollautomaten finden in der Brühgruppe statt, wo das Kaffeepulver portioniert, verdichtet und mit heißem Wasser überbrüht wird. Das Sieb entleert sich nach dem Brühvorgang selbstständig, dabei bleiben kleine Rückstände des Kaffeepulvers. Deswegen sollte die Brühgruppe regelmäßig gereinigt werden. Bei einigen Modellen lässt sich die Brühgruppe leicht entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen, Modelle mit fest verbauter Brühgruppe verfügen normalerweise über ein Reinigungsprogramm, das die Reinigungsarbeiten im Geräteinneren übernimmt.

 

Wasserfilter

Kalk schadet auf Dauer dem Vollautomaten und wirkt sich zudem negativ auf das Aroma des Kaffees aus. Bei etlichen Modellen ist aus diesem Grund ein Wasserfilter integriert, der den Kalk herausfiltert. Damit haben Sie weniger Arbeit mit den Entkalkungsarbeiten, mehr Spaß an leckerem Kaffee und Ihr Gerät lebt länger.

 

Material und Säuberung

Das Material, aus denen Ihre Maschine gefertigt ist, spielt vor allem bei der Reinigung und Pflege eine wichtige Rolle. Besteht sie aus Metall, ist sie besonders leicht zu reinigen, da auf der glatten Oberfläche von vornherein weniger unerwünschte Materialien haften bleiben. Modelle aus Kunststoff mit Keramikanteil sind ebenso leicht zu säubern. Ob Ihr Kaffeevollautomat spülmaschinengeeignet ist, ist aus den Herstellerangaben und aus der Produktbeschreibung ersichtlich.

 
Praktische Komfortfeatures

Neben der Zubereitung von Kaffee können viele Vollautomaten noch viel mehr, um den Bedienkomfort deutlich zu erhöhen.
Zum Beispiel verfügen Einsteigermodelle meistens über ein Tastenfeld, mit der Kombination der richtigen Knöpfe kommt das Getränk heraus. Deutlich komfortabler ist da ein Farb- oder Monochrom-Touchscreen. Eine intuitive Menüführung macht die Zubereitung der leckersten Kaffeespezialitäten zu einem Kinderspiel.
Wenn Sie nur hin und wieder einen Cappuccino oder eine andere Kaffeespezialität mit Milch trinken möchten, ist vielleicht ein Modell ohne fest verbaute Milchaufschäumeinheit eine Überlegung wert. Bei diesen Maschinen ist eine Aufschäumdüse außen am Gerät angebracht, Sie können die Milch in einem separaten Gefäß aufschäumen.
Sehr praktisch ist es, wenn Sie Ihren Automaten programmieren können. So können verschiedene Einstellungen gespeichert werden – und jeder regelmäßige Benutzer kann sich seinen Kaffee exakt so zubereiten, wie er ihn am liebsten mag, ohne erst viele Einstellungsparameter ändern zu müssen.
Geräte mit zwei Brühsystemen ermöglichen die gleichzeitige Zubereitung verschiedener Kaffees zur selben Zeit, Modelle mit höhenverstellbarer Standfläche erweisen sich als sehr praktisch, wenn man verschieden hohe Gefäße für einzelne Kaffeespezialitäten verwenden will, etwa eine kleine Tasse für einen Espresso und ein Glas für einen Latte Macchiato.
Wer gerne mit einem frisch gebrühten Kaffee den Tag oder den Arbeitstag beginnt, wird die Vorteile eines Kaffeevollautomaten mit Timerfunktion zu schätzen wissen, der den Kaffee zum gewünschten Zeitpunkt bereithält. Ebenso praktisch sind die Automaten mit einer beheizten Abstellfläche.

 

Die Wahl des richtigen Gerätes aus der riesigen Auswahl

Um den richtigen Kaffeevollautomaten für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie sich vorab einige wichtige Fragen stellen. Trinken Sie lieber Espresso oder eine Kaffeespezialität mit Milch? Wie viele Personen nutzen die Maschine regelmäßig? Wie wichtig ist also die Möglichkeit, viele verschiedene Einstellungen zu speichern und bei Bedarf abzurufen?

 

Das Grundmodell für Einsteiger

Wenn Sie gerne einfachen Espresso oder starken schwarzen Kaffee trinken, ist ein Modell mit kleinem Wassertank und Du magst deinen Kaffee gern stark und schwarz, ein Espresso gibt dir den nötigen Kick. Dann bist du mit einem einfachen Modell ohne Milchaufschäumer gut beraten. Ein geringes Volumen von 1,0 bis 1,5 l reicht beim Wassertank aus. Falls du doch einmal einen Schuss Milchschaum auf deinem Espresso möchtest oder Gäste bewirtest, sorgst du mit einer Aufschäumdüse für den Milchschaum. Ein integrierter Wasserfilter trägt zu einem besonders runden Aroma bei. Solche Einsteigergeräte erhältst du ab 300 €
 

Für Fortgeschrittene und Milchschaumfans

Wenn Sie Kaffeeliebhaber sind, der den ganzen Tag Kaffee trinken möchten, ihn aber  nicht so gerne schwarz trinken, sondern lieber die Varianten mit Milchschaum genießen, ist ein Kaffeevollautomat mit integriertem Milchaufschäumer und Programmierfunktion die richtige Wahl. Der Wassertank ist etwas größer als bei den einfachen Modellen, da das Aufschäumen zusätzliches Wasser verbraucht. Dafür können Sie aber ganz individuell die Stärke des Kaffees und die Milchmenge selber festlegen und haben so den individuellen Kaffeegenuss, ganz nach Lust, Laune und Geschmack.
 

Genuss für den Gaumen. Und für’s Auge. Die Einbaugeräte

Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz in der Küche nicht durch einen Kaffeevollautomaten verringern möchten, bietet sich ein Einbaugerät an. Diese Automaten haben normalerweise einen integrierten Milchaufschäumer und einen Tank von zwei Litern Fassungsvermögen. Da ist viel Genuss für Sie drin!
Auch aus ästhetischen Gründen ist, besonders in neu geplanten Küchen, die integrierte Variante eines Kaffeevollautomaten eine sinnvolle Überlegung.

 

Kompakte Maschinen für Solo- und Gelegenheitstrinker

Wenn Sie Ihren Kaffee alleine trinken, oder wenn Sie nur gelegentlich einen Kaffee trinken wollen ohne auf den Genuss zu verzichten und beim Geschmack Abstriche machen zu wollen, sind Sie der Typ für eine kompakte Maschine mit kleinem Wasser- und Bohnenbehälter und einem ebenso kleinen Abfallbehälter, Da diese Modelle in aller Regel keine integrierte Milchschaumdüse haben, sollte auf jeden Fall eine Düse extern vorhanden sein, um nicht auf den Genuss beliebter Kaffeespezialitäten verzichten zu müssen.
 

Vollautomaten für Großverbraucher

Wenn Sie einen Kaffeevollautomaten brauchen, der oft und von vielen verschiedenen Menschen genutzt wird, sollten Sie ein Premiumgerät nehmen, das einen großen Wassertank (mindestens zwei Liter), einen geräumigen Bohnenbehälter für mindestens 400 g Bohnen und vielfältige individuelle Einstellungsmöglichkeiten hat. Ein Kaffeesatzbehälter, der wenigstens 25 g fasst, ist ebenfalls sinnvoll. Wenn Sie dann noch auf einen integrierten Milchaufschäumer und eine fest verbaute Brühgruppe für die unkomplizierte Reinigung achten, ist dem Genuss von allerlei Kaffeespezialitäten kein Limit gesetzt. Als sehr praktisch hat sich für diese großen Maschinen mit vielen Nutzern, etwa in Büros, eine zweite Brühgruppe erwiesen. So können mehr Menschen in kürzerer Zeit ihren Wunschkaffee in den Händen halten.
 
Willkommen zurück!
Passwort vergessen?

.Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta Antrazyt

Acopino Kaffeevollautomat mit Milchsystem für perfektem Kaffeegenuss Barletta Antrazyt

Unser bisheriger Preis 1.199,00 EUR
1.099,00 EUR
Sie sparen 8 % /100,00 EUR

Versandkostenfrei

Shopauskunft
Service-Hotline
Zahlungsarten
Info-Box